Alexander Ovechkin, Stürmer der Washington Capitals, erzielte sein 895. reguläres NHL-Tor und ist damit neuer Rekordhalter.
Alexander Ovechkin hat am Sonntag, 6. April, im Auswärtsspiel gegen die New York Islanders sein 895. reguläres Saisontor in der National Hockey League (NHL) erzielt und ist damit neuer Rekordhalter. Die bisherige Bestmarke hatte NHL-Legende Wayne Gretzky 26 Jahre lang gehalten.
Der 39-jährige Ovechkin gewann in seiner 20-jährigen Liga-Karriere nur einmal den Stanley Cup und liegt mit 967:1016 Toren deutlich hinter Gretzky - in den NHL-Playoffs schieß er 72 Pucks gegenüber 122 des kanadischen Rekordhalters. Während des größten Teils von Ovechkins Karriere schied sein Team aus Washington auf dem Weg zum Stanley Cup regelmäßig früh in den Playoffs aus.
Der heute 64-jährige viermalige Stanley-Cup-Gewinner Wayne Gretzky spielte von 1979 bis 1999 in der NHL. Während seiner Karriere erzielte er in der regulären NHL-Saison 2.857 Punkte, schoss 894 Tore und gab 1.963 Assists. Sein nächster Verfolger, der Tscheche Jaromir Jagr, kommt auf 1.921 Punkte. Von den aktuellen Eishockeyspielern in den Top 10 hat der 37-jährige Sidney Crosby von den Pittsburgh Penguins 1.682 Punkte. Ovechkin liegt derzeit auf Platz 11 mit 1.618 Punkten nach dem System Tor+Pass.

Alexander Ovechkin erzielte im zweiten Drittel der Partie gegen die New York Islanders, in der der russische Verteidiger Ilya Sorokin im Tor stand, sein 895. Der Stürmer der Washington Capitals stellte damit den Rekord von 1.487 Spielen in seiner Karriere auf - genau so viele Spiele in der regulären Saison, wie Gretzky für seine 894 Tore benötigte.
In seiner Rede zur Feier des neuen Rekords ging Ovechkin speziell auf den russischen Torhüter ein, der das Rekordtor verpasst hatte, nannte ihn "Bruder" und dankte ihm für seine "Hilfe". Ovechkin rief laut in die New Yorker Eishockey-Arena:
"Russen, wir haben es geschafft!"
Alexander Ovechkin, NHL-Rekordhalter