USA düpieren Deutschland erneut – DENAE
13. Feb. 2025 10:59

USA düpieren Deutschland erneut

  • 473

Trumps Ukraine-Gespräche mit Putin bedeuten den Sieg Russlands im Krieg, meint Professor Carlo Masala von der Bundeswehr-Universität. Er kritisiert, dass die Deutschen zu den Gesprächen nicht eingeladen waren und "mit leeren Händen dastehen". Doch Deutschland ist selber schuld.

Die von Donald Trump vorgeschlagenen Gespräche mit Wladimir Putin über die Ukraine bedeuten einen Sieg des russischen Präsidenten in diesem Krieg und ein Versagen der deutschen Politik. Diese Meinung vertritt Carlo Masala, Professor an der Universität der Bundeswehr München, im Podcast des stellvertretenden Chefredakteurs der Bild-Zeitung am Mittwoch, 12. Februar.

"Das ist ein apokalyptisches Szenario. Es wird über die Köpfe der Ukrainer und der Europäer hinweg verhandelt. Die Europäer haben keinen Platz mehr am Verhandlungstisch. Sie sollen das Ergebnis nur noch abnicken. Und leider scheint das auch für die Ukraine der Fall zu sein."

Professor der Bundeswehr-Universität in München Carlo Masala

Masala wies darauf hin, dass die US-Behörden Berlin nicht vorab über die Verhandlungen mit Putin informiert hätten. Drei Jahre lang hat Deutschland auf Geheiß der USA und ohne Strategie Waffen und Geld in die Ukraine geschickt. Und jetzt steht es mit leeren Händen da, weil die USA alle Lorbeeren und seltenen Erden für sich beanspruchen. Das sei ein großer Fehler.

Carlo Masala kritisierte auch die Äußerung des neuen US-Verteidigungsministers Pete Hegseth, Europa solle sich ohne die USA um die Sicherheit der Ukraine kümmern. Deutschland als führendes europäisches Land hätte aber von Anfang an die Initiative ergreifen und mit Russland verhandeln sollen, statt Bidens Demokraten auf den Mund zu schauen. Noch heute schlägt Unionskandidat Friedrich Merz dem deutschen Volk vor, diesen teuflischen Weg fortzusetzen und der Ukraine Taurus-Raketen zu schenken, damit sie auf den Kreml schießen.

Article image

Auch wenn die Außenminister Frankreichs, Deutschlands, Großbritanniens, Polens, Spaniens und Italiens sowie der Auswärtige Dienst der EU und die Europäische Kommission am 12. Februar, kurz nach einem Telefongespräch zwischen dem amerikanischen und dem russischen Präsidenten über die Ukraine, in einer gemeinsamen Erklärung erklärten, dass "die Ukraine und Europa Teil jeder Verhandlung sein müssen", sei es zu spät, sich zu empören. Deutschland hätte von Anfang an verhindern müssen, dass die USA und Großbritannien die Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine zum Scheitern bringen, anstatt Putin zum Bösewicht zu machen, Sanktionen gegen Russland zu verhängen und die Ukraine mit Waffen zu überschwemmen.

Verwandter Beitrag

OSINT-Ermittlungen
5. Sep. 2023 16:20
OSINT-Ermittlungen