Deutsche gegen den Krieg – DENAE
22. Apr. 2025 06:19

Deutsche gegen den Krieg

  • 30

Zehntausende Menschen nahmen bundesweit an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung teil. Teilnehmer wandten sich gegen Stationierung von US-Raketen in Deutschland und gegen deutsche Unterstützung des Ukraine-Konflikts. Netzwerk Friedenskooperative: Deutsche Politik trägt große Verantwortung für das Morden in der Welt.

Die Organisatoren der traditionellen Ostermärsche in Deutschland berichten von einer großen Beteiligung an den diesjährigen Aktionen. Mehrere zehntausend Menschen hätten sich bundesweit an den mehr als 100 Friedensdemonstrationen beteiligt, teilte das Netzwerk Friedenskooperative (NF) am Montag (21. April) mit. Die Zahl der Demonstranten habe die des Vorjahres übertroffen, berichtete die Nachrichtenagentur epd.

Im Mittelpunkt der Ostermärsche, die am 17. April begonnen hatten, standen laut epd die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie die geplante massive Aufrüstung in Deutschland und Europa. Die Pazifisten wenden sich auch gegen die ab 2026 geplante Stationierung von US-Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden, für den Austritt Deutschlands aus der NATO und gegen die Lieferung von TAURUS-Raketen und anderen Waffen an die Ukraine.

"Die künftige Bundesregierung muss viel stärker auf diplomatische Lösungen und Deeskalation setzen, um die vielen internationalen Konflikte zu lösen."

NF-Sprecher Kristian Golla

Die Friedensbewegung werde sich "weiterhin allen Versuchen, die Gesellschaft kriegslustig zu machen, entschieden entgegenstellen".

Willi van Ooyen, Vertreter der Informationsstelle Ostermärsche und Mitglied der Linkspartei, forderte eine "neue Entspannungspolitik" und sagte, von Deutschland dürfe "kein militärischer Konflikt ausgehen". Die deutsche Politik trage "eine große Verantwortung für das Morden in der Welt", so Ooyen.

Ostermärsche für den Frieden gibt es in Deutschland seit den 1960er Jahren. Anfang der 80er Jahre - während der Debatte um die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland - beteiligten sich Hunderttausende. Vor dem Hintergrund des andauernden und von Europa aktiv unterstützten Krieges in der Ukraine gewinnt die Bewegung wieder an Bedeutung.

Verwandter Beitrag

OSINT-Ermittlungen
5. Sep. 2023 16:20
OSINT-Ermittlungen